Nach einem unvergesslichen ersten Tag in Temecula*, an dem wir die malerischen Weinberge erkundet, exquisite Weine und Olivenöle probiert und die charmante Atmosphäre hiesiger Restaurants genossen haben, warten heute an Tag 2 noch viele weitere spannende Highlights hier im Süden Kaliforniens auf uns. Entdeckt also mit mir gemeinsam meine Hotelempfehlung in Temecula, findet einen echten Hot-Spot, wenn es um unkompliziertes, aber qualitativ hochwertiges Essen geht und stattet dem beliebten Old Town einen Besuch ab, mit seinen vielen kleinen Boutiquen und weiteren überraschenden Gastro-Highlights.


Wie ich euch schon in meinem ersten Bericht erzählt habe, kann ich euch nur empfehlen, euch in eines der Hotels im Wine Country Temecula einzubuchen – die Atmosphäre und Natur hier sind einfach unverwechselbar und bieten euch einen stillen Rückzugsort in einer ansonsten in allen Bereichen aufstrebenden Stadt. Morgens könnt ihr hier im Weingebiet beobachten, wie Heißluftballons starten, oder kleine Kolibris sich an den reichen Blumen-Bouquets in den Hotels verköstigen und am Abend ist es deutlich ruhiger, als Downtown. Und da die Weingüter zumeist eine Alleinlage haben und es nicht viel „störendes“ Licht in der Umgebung gibt, könnt ihr auch hier den Tag unter einem eindrucksvollen Sternenhimmel ausklingen lassen.


Mein absoluter Favorit – das bekannte und bei Einheimischen und auswärtigen Gästen seit Jahren beliebte South Coast Winery Resort & Spa. Es liegt inmitten der Weinregion Temecula Valley und bietet einen idealen Ausgangspunkt für die Erkundung weiterer Weingüter und Sehenswürdigkeiten in der Umgebung. Mit seiner Kombination aus luxuriösen Unterkünften, erstklassigen Weinen und umfassenden Annehmlichkeiten ist das South Coast Winery Resort & Spa ein wirklich empfehlenswertes Ziel für Weinliebhaber und Reisende, die das Beste von Temecula erleben möchten.

Das Weingut produziert eine Vielzahl von Weinen, darunter Cabernet Sauvignon, Merlot, Chardonnay und Zinfandel selbst und hat mittlerweile über 3.000 Auszeichnungen für seine Weine erhalten. In den Jahren 2016 und 2022 wurde es sogar zum „California State Winery of the Year“ gekürt, eine besonders unter Kennern geschätzte Auszeichnung. Natürlich könnt ihr die hauseigenen Weine hier auch direkt verkosten – teils sind Weinproben in bestimmten Hotelpackages enthalten, ansonsten könnt ihr Tickets dafür ganz spontan im Shop erwerben – Preise variieren je nach Wochentag zwischen 15$ und 20$ für 5 Weinproben, wobei diese wirklich ausreichend ausgeschenkt werden. So könnt ihr die verschiedenen Weine ausgiebig testen und vielleicht im Anschluss auch mit nach Hause nehmen. Zugegeben, im Fluggepäck kann das eine Herausforderung sein, aber vielleicht gönnt ihr euch eine Flasche (oder zwei) für euren Urlaub.


Die Atmosphäre in Tasting Room ist dabei völlig ungezwungen und locker, das Personal freundlich, berät auf Wunsch und lässt einem alle Zeit der Welt. Ihr müsst kein Kenner sein und im Frack auftreten, um hier auf der wunderschönen Terrasse, oder im großzügigen Innenraum alleine, mit dem Partner, oder sogar Freunden eine Weinprobe zu genießen und könnt auch ohne Voranmeldung in den Öffnungszeiten spontan vorbei kommen. Das finde ich sehr sympathisch und lässt Raum für die eigene Planung und das eigene Erlebnis, zudem öffnet es auch Genießern die Pforten, die bisher vielleicht nicht viel mit dem Thema „Weinkultur“ zu tun hatten.

Zugegeben, 5 Weinproben können bei „Ungeübten“ wie mir schon dazu führen, dass ihr das Auto unter Umständen besser stehen lassen und euch direkt eines der Zimmer, oder sogar eine der Villen vorab buchen solltet, um nach der Weinprobe den Tag hier gemütlich ausklingen zu lassen. Aber auch wenn ihr nicht trinkt lohnt sich ein Aufenthalt in der wunderschönen Anlage auf jeden Fall. Ich persönlich durfte z.B. in einer der Villen eine Nacht verbringen und habe mich einfach nur bestens erholt.


Die kleinen Villen Gebäudekomplexe bestehen je aus 4 Villen, jede mit eigenem Eingang und eigener, sichtgeschützter Terrasse. Innen findet ihr ein riesiges, kombiniertes Wohn- und Schlafzimmer mit Esstisch, Küchenzeile, in meinem Fall Kamin und sehr gemütlichem Bett – oder zwei. Ein TV gehört ebenso zur Grundausstattung wie ein luxuriöses Bad mit Badewanne, Dusche, doppeltem Waschbecken, WC und wunderbaren Pflegeprodukte. Gemütliche Bademäntel stehen für euch ebenso zur Verfügung, wie auch private Parkplätze direkt vor den Villen, die eingebettet sind in die große Garten- und Weinbau-Anlage. Wer hier nicht entspannt ist selber schuld!


Aber nicht nur die Lage des Resorts an sich sorgt für absolute Ruhe, sondern auch die Ausrichtung der Villen, die wirklich süße Träume und gute Erholung ermöglichen. Nach eurer Weinprobe könnt ihr hier entspannen und später noch die tolle Poollandschaft besuchen, die neben einem sehr großen Pool auch einen Whirlpool, kostenlose Liegen, buchbare Cabanas und angeschlossen ein Gym und Spa bietet. Wie wäre es mit einer Kosmetikbehandlung oder Massage? Was eine herrliche Art, den Tag zu beginnen oder zu beschließen. Die Poollandschaft ist aber auch einfach so gemütlich, gleichzeitig auch chic und absolut Instagram-tauglich.


Von eurer Villa, oder eurem Zimmer im Haupthaus ist es zu Fuß nur ein kurzer Spaziergang durch die schöne Hotelanlage zum Pool, an dem ich zu jeder Zeit genügend Platz gefunden habe und mich so in der Sonne, oder abends unter den Sternen von den Erlebnissen des Tages entspannen konnte. Hier findet ihr je nach Lust und Laune Sonnen-, oder Schattenplätze umgeben von viel Grün und den für Kalifornien typischen Palmen, Sanitäranlagen, sowie kostenlose Badetücher. Ich selbst bin tatsächlich abends nach dem Dinner noch ein paar Bahnen geschwommen und habe morgens vor dem Frühstück die ersten Sonnenstrahlen hier genossen, bevor ich weiter auf Entdeckungsreise durch Temecula ging.


Ihr könnt natürlich Frühstück im hoteleigenen Restaurant buchen – welches übrigens eine fantastische Karte hat – ich habe mich aber dazu entschieden Richtung Old Town zu fahren und mich im E.A.T. Marketplace mit Inhaberin Leah di Bernardo zu treffen, mit der ich mich über die Ess-Kultur in den USA und ihre Vision für unkompliziertes, aber gesundes Essen ausgetauscht habe. Von Stil her ähnlich einer Markthalle, stylisch, offen und unkompliziert, legt E.A.T. Marketplace (Extraordinary Artisan Table) großen Wert auf nachhaltige, lokal bezogene und gentechnikfreie Lebensmittel und will damit dem Trend zu immer mehr industriell verarbeiteten Lebensmitteln entgegen wirken.


Serviert werden eine Vielzahl von Gerichten, darunter Frühstück, Brunch und Mittagessen, sowie Backwaren, Kaffee, Smoothies und frische Säfte, die alle weitestgehend ohne Gentechnik, Antibiotika, Hormone und Pestizide hergestellt werden. Unterstützt werden damit auch lokale Bauern, um kurze Lieferwege zu schaffen und die heimische Wirtschaft zu unterstützen. Neben dem Restaurantbetrieb bietet E.A.T. Marketplace übrigens auch einen Marktbereich, in dem Kunden lokal hergestellte Produkte, Saucen, Deli-Fleisch und mehr erwerben können.

Ich selbst wurde von Leah und ihrem Team mit gleich zwei Brunch-Klassikern ihrer umfangreichen Speisekarte verwöhnt – wobei ein Gericht alleine schon ausreichend für zwei Personen gewesen wäre. Besonders die Hot Mess Bowl ist nicht nur super lecker, sondern mit Ei, Truthahn-Chorizo, schwarzen Bohnen, Kartoffeln, Fontina-Käse, zerdrückter Avocado, Sonora-Sauce und hausgemachter Crema super sättigend. Euer Teller sieht damit tatsächlich etwas messy aus, aber ihr werdet so wie ich wahrscheinlich kulinarisch im 7. Himmel schweben. So den Tag zu beginnen ist schon ein Hit! Und wenn ihr dazu dann noch einen Bagel mit Ei, Speck, Fontina-Käse, Salat und Harissa-Mayonnaise bekommt, dann habt ihr die Energie, um Temecula weiter zu erobern.

Aber damit nicht genug, während ich auf der Terrasse saß, meine herzhaften Brunch-Gerichte und den wohl besten Kaffee in Old Town genoss, servierte Leah mir noch ihre berühmten Donuts, die absolut nichts mit den ungesunden Fettgebäcken hier in Deutschland zu tun haben! Klar, auch Leahs Donuts sind eine kleine, süße Sünde, aber hier merkt ihr tatsächlich die Handwerks-Kunst von einem guten Teig, der fluffig und gleichzeitig dick daherkommt und frischen Zutaten wie Nüssen, Beeren & Co. Mit so einem Donuts habt ihr quasi schon eine kleine Mahlzeit vor euch, weshalb ihr den E.A.T Markeplace wirklich nicht ohne verlassen dürft. Ein Tipp von mir – nehmt die Donuts To-Go, wenn ihr das sonnengeschütze, kostenlose Parkhaus in Temecula nutzt können süßen Leckereien dort auf euch warten, bis ihr mit eurer Sightseeingtour fertig seid!

Denn heute wollen wir noch Old Town Temecula besichtigen, das historische Herz von Temecula mit seinen restaurierten Gebäuden und einer lebendigen Atmosphäre. Die Altstadt von Temecula umfasst heute Gebäude aus den 1890er Jahren, viele alte Läden, Hotels, Delikatessengeschäfte, Boutiquen, Souvenirläden, Geschäfte für Sammler und Antiquitätengeschäfte. Besucher können hier auch durch Kunstgalerien und individuelle Boutiquen stöbern, die oft handgefertigte und regionale Produkte anbieten. Der wöchentliche Bauernmarkt lockt mit frischen Produkten aus der Umgebung, während das Temecula Valley Museum die Geschichte der Region erzählt und spannende Einblicke in die Vergangenheit der Ureinwohner und Siedler bietet. Verschiedene Festivals und Shows bieten zudem Einheimischen und Touristen immer wieder kleine Highlights im Jahresverlauf.
Natürlich muss man verstehen, dass eine Altstadt für uns Europäer mit einer Jahrhunderte-alten Geschichte etwas anderes bedeutet, als hier, wo wir von Bauten sprechen, die um 130 Jahr alt sind. Dennoch finde ich das besondere Western-Flair in Temecula sehr charmant und die kleinen Inhabergeführten Shops total schön. Hier findet ihr keine großen Ketten, denn diese sind in den Shoppingcentern in anderen Teilen der Stadt angesiedelt – hier findet ihr eher kleine, unabhängige Marken wie die Temecula Olive Oil Company, Vintage-Shops, oder die Temecula Lavender Company und könnt in aller Ruhe stöbern.

Lasst euch doch nach dem Bummeln in einem der Cafes oder Restaurants nieder, gerne auch auf den im heißen kalifornischen Sommer kühl benebelten Terrassen und genießt einfach das gemütliche Flair, das Old Town Temecula ausstrahlt. Ja, es gibt sicherlich Ecken in der Stadt, in denen es etwas hektischer zugeht, aber gerade hier in Old Town könnt ihr die Seele baumeln lassen und genießen. Es ist gerade diese Abwechslung, dieses vielfältige Angebot, das Temecula für mich zu einem absoluten Geheimtipp für Touristen macht.
Egal, ob ihr die Natur hier schätzt, die weiten Weinfelder, den absoluten Genuss bei den verschiedenen Winzern, Restaurants und lokalen Anbietern, ob ihr Shoppen wollt, am Pool entspannen, Kultur und Events sucht – hier findet wirklich Jeder das passende Angebot. Und das abseits des touristischen Mainstreams, abseits der ausgetretenen Pfade und somit viel typischer, viel amerikanischer und viel näher am echten kalifornischen Leben. Wenn ihr also im Süden Kaliforniens unterwegs seid, vielleicht auf dem Weg nach San Diego, oder sogar über die Grenze zur Baja California wollt, dann plant auf jeden Fall einen Stopp hier in Temecula ein und genießt diese wunderbare Stadt, die hier in Europa sicher noch kaum jemand kennt. Gute Reise!
*Pressereise / Beitrag unentgeltlich
Vielen Dank an Visit Temecula Valley für die Unterstützung