Sanfter Winterurlaub am Millstätter See – Entspannung und Naturgenuss (Teil 2)

7_Villa_Postillion_Pool

Nach einem Tag voller Entdeckungen rund um den Millstätter See gibt es kaum einen besseren Ort, um zur Ruhe zu kommen, als die Villa Postillion am See. Doch das charmante Hotel* ist weit mehr als nur eine Unterkunft – es ist ein Rückzugsort, an dem Tradition auf modernen Komfort trifft und echte Gastfreundschaft spürbar gelebt wird. In diesem zweiten Teil meines Berichtes nehme ich euch mit hinter die Türen der Villa, zeige euch, was das Haus so besonders macht, und warum hier Genuss, Entspannung und ein Hauch von Geschichte Hand in Hand gehen. Von den eleganten Zimmern mit Seeblick über das liebevoll geführte Restaurant bis hin zu kleinen Details, die den Aufenthalt unvergesslich machen – hier steckt in jedem Winkel ein Stück gelebte Leidenschaft. Kommt mit und entdeckt, warum ich mich in der Villa Postillion nicht nur gut aufgehoben, sondern wie bei guten Freunden gefühlt habe!

Beginnen möchte ich mit einem Blick in die Zimmer der Villa Postillion – denn genau hier zeigt sich, wie viel Wert Familie Sichrowsky auf das Wohlbefinden ihrer Gäste legt. Jedes Zimmer vereint stilvolle Details mit einer warmen, einladenden Atmosphäre und lässt durch große Fensterfronten den Millstätter See fast zum Teil des Wohnraums werden.

Ich persönlich habe eins der „Seensucht“ Zimmer bewohnt und war nicht nur von dem besonderen Ausblick und dem Licht, sondern auch von der wertigen Ausstattung nachhaltig angetan. Das Doppelzimmer ist ein wahres Refugium für alle, die den Millstätter See in seiner vollen Pracht und dem über den Tag hinweg wechselnden Licht erleben möchten. Mit einer großzügigen Fläche von etwa 28 m² bietet dieses südseitig gelegene Zimmer nicht nur Raum zum Entspannen, sondern auch einen atemberaubenden Ausblick auf das glitzernde Wasser, auf das Goldeck und die – zumindest im Winter – schneebedeckten Gipfel.

Der XXL-Südbalkon lädt dazu ein, die Seele baumeln zu lassen. Ausgestattet mit einer Wärmelampe für kühle Abende, einer Sonnenmarkise für heiße Sommertage und einer Fitnessmatte für morgendliche Yogaübungen, wird dieser Außenbereich schnell zum persönlichen Lieblingsplatz. Hier findet ihr zwei gemütliche Sessel und einen Tisch, so dass ihr in Ruhe Lesen, oder im Notfall auch arbeiten könnt. Aber glaubt mir, der Blick auf den in der Sonne funkelnden See ist dermaßen verzaubernd, dass ihr nicht mehr viel Aufmerksamkeit für anderes habt!

Im Inneren des Zimmers harmonieren edles Eichenparkett und eine gemütliche Sitzecke miteinander, die zum Verweilen bei einer Tasse Kaffee aus der bereitstehenden Espressomaschine einlädt. Moderne Annehmlichkeiten wie SAT-TV und Telefon, sowie ein kleiner Safe stehen selbstverständlich zur Verfügung und machen euren Aufenthalt noch ein bisschen entspannter, als er eh schon ist.

Das komfortable Kingsize-Doppelbett verspricht zudem erholsame Nächte, während die zusätzliche Ausziehcouch Platz für weitere Gäste, oder einfach zum Entspannen bietet. Eine Minibar hält erfrischende Getränke bereit, und der Schreibtisch ermöglicht es, Gedanken festzuhalten, oder Pläne für den nächsten Tag zu schmieden. Housekeeping ist täglich inklusive und überrascht euch auch schon mal mit Handtüchern, die zu Schwänen gefaltet wurden – wünscht ihr hingegen eure Ruhe und Privatsphäre, erhaltet ihr für das Aussetzen des Reinigungsdienstes einen 3€ Gutschein für die Happy Hour an der Bar. Ein fairer Deal für euch und die Umwelt.

Das Badezimmer muss ich aber an dieser Stelle noch erwähnen, denn es ist ein weiteres Highlight: Mit Fußbodenheizung und einem Fenster, das den Blick durch das Zimmer hindurch auf den See freigibt, wird selbst die tägliche Pflege zu einem besonderen Erlebnis. Aber keine Sorge, sollte euch die Vorstellung beim Duschen durch das Fenster ins Zimmer den Blicken eures Mitreisenden ausgesetzt zu sein nicht behagen, so könnt ihr dieses dank eines Rollos im Zimmer ganz einfach schließen. Die großzügige Dusche, hochwertige Pflegeprodukte, flauschige Bademäntel und -tücher sowie ein Haartrockner runden das Angebot ab und lassen euch mit, oder ohne Blick auf den See absolut entspannen.

Das Doppelzimmer „Seensucht“ vereint in meinen Augen modernen Komfort mit natürlicher Eleganz und schafft so eine Atmosphäre, in der man sich vom ersten Moment an wohlfühlt. Dieses besondere Licht, dieser Ausblick und diese einladende Atmosphäre sind schon etwas ganz Besonderes.

Ein weiteres besonderes Highlight ist der Wellnessbereich im Erdgeschoss, mit direktem Zugang zum und in den See. Hier könnt ihr in verschiedenen Saunen entspannen, im Ruheraum abschalten oder im beheizten Außenpool mit Blick auf die wild-romantische Landschaft den Alltag hinter euch lassen. Selbst im Winter und bei Schnee erwarten euch hier angenehme 28 Grad im Pool, auch wenn der Ausstieg doch etwas kühl sein kann. Also nichts wie rein in den gemütlich warmen Ruheraum und auf den gemütlichen Liegen, oder in den Day-Beds entspannen.

Ein echtes Erlebnis ist die finnische Seesauna mit ca. 90 Grad Celsius, die sich direkt am Wasser befindet. Genießt die Hitze hier und wer sich traut, darf anschließend (mit Badebekleidung) auch im Winter in dem 5°C kalten See abtauchen. Hier kann es allerdings sein, dass neugierige Schwäne euch Gesellschaft leisten wollen, also haltet eure Umgebung immer im Blick. Wer sich zusätzlich verwöhnen lassen möchte, kann in den Panoramaräumen im vierten Stock auch wohltuende Massagen, oder Kosmetikanwendungen genießen.

Zugegeben, grade im Winter, wenn die Außenfläche zum Entspannen nicht unbedingt geeignet ist, kann es an gut besuchten Wochenenden im Ruheraum schon mal etwas voller werden. Dann wird ein zusätzlicher Ruheraum im Obergeschoss eröffnet, oder vielleicht mögt ihr in solchen Situationen einfach ein kühles Getränk an der Bar (tagsüber auch im Bademantel möglich) genießen, oder im finnischen Saunahäuschen Platz nehmen, welches ebenfalls einige Sitzplätze und einen direkten Seeblick bietet. Die guten Seelen im Haus sind ansonsten bemüht, euch ein gemütliches Plätzchen zu suchen und zeigen dabei wahres Organisationstalent.

Auch kulinarisch setzt die Villa Postillion auf höchste Qualität und echtes Talent. Die Küche verwöhnt ihre Gäste mit regionalen und saisonalen Spezialitäten, die in einem stilvollen Restaurant mit traumhaftem Seeblick serviert werden. Ob beim Frühstück mit Blick auf das glitzernde Wasser oder einem romantischen Dinner bei Sonnenuntergang – hier wird Genuss großgeschrieben. 

Ich könnte euch einen ganzen Artikel nur über die Genußmomente in der Villa Postillion schreiben, so begeistert war ich. Fangen wir beim Frühstück an, das neben einer Live Cooking Station für Eierspeisen auch die wohl beste Käseplatte der Region vorhält, zudem eine Station für frische Smoothies, herzhafte Brotbeläge, hausgemachte Marmeladen und frische süße, sowie herzhafte Backwaren.

Natürlich gibt es auch vegetarische und vegane Alternativen, so dass wirklich allen Essgewohnheiten entsprochen werden kann. Doch damit nicht genug, denn auch Joghurt bzw. Alternativen und eine riesige Müsli-Auswahl stehen für euch bereit. Frisches Obst und Gemüse und eine riesige Auswahl an Kaffee, Tees und Säften runden das Angebot ab. Mit besonders viel Herzblut und einem offenen Ohr für alle möglichen Wünsche der Gäste sorgt das Restaurant Team dafür, dass ihr hier den besten Start in den Tag habt und z.B. am Valentinstag sogar mit einem Prosecco in den Tag starten dürft.

Genau dieser freundliche, persönliche Service ist es auch, der sich am Mittag und Abend in schönster Weise auf das gehobene, dennoch gemütliche Ambiente im Restaurant auswirkt. Auch wenn das Essen sicher auf Sterne Niveau rangiert, wirkt die Atmosphäre ungezwungen, fröhlich und einladend. Ihr könnt, müsst aber kein Hemd tragen um euch ganz besonders zu fühlen – dafür sorgt schon der Küchenchef mit seinen Kreationen!

Genießt zum Abend dann ein köstliches 5-Gänge Menü, welches ab Abwechslung und Frische kaum zu übertreffen ist. Starten dürft ihr mit einer Auswahl vom Salat- und Käsebuffet, bei dem wirklich keine Wünsche offen bleiben. Verschiedene grüne und gemischte Salate, frische Gemüse, Kerne & Co laden zum Schlemmen ein und die Käseplatte ist auch hier natürlich wieder mein Highlight. Dabei variieren die Angebote immer leicht, so dass auch auf dem Teller keine Langeweile entsteht.

Schon am Morgen könnt ihr dann die Vor- und Hauptspeise auswählen, während ihr zwischen zweierlei Suppen am Abend spontan entscheiden könnt. Meine beiden liebsten waren sicher die cremige Curry-Kokos-Suppe und die herzhafte Rindsboullion mit Einlage.

Auch hier gibt es wie ihr seht wieder Varianten mit und ohne Fleisch, so dass für jeden etwas Leckeres dabei sein sollte. Mögt ihr vielleicht gebeizten Lachs an karamellisiertem Pumpernickel und einer leichten Senfsauce? Oder wie wäre es mit Tagliatelle mit frischem Rucola an einer leicht fruchtigen Tomatensauce, garniert mit gebratenen Garnelen und frischem Parmesan? Läuft euch bei Vitello Tonnato vom Kalbstafelspitz auch das Wasser im Mund zusammen? Mir sicherlich bei dem unheimlich zarten, rosa gegarten Lammrücken mit mediterranem Gemüse und Salbei-Gnocchi.

Abgerundet wird dieser kulinarische Traum dann von wunderbaren Desserts, die wie der Cheesecake an einer leichten Beerenmousse direkt am Tisch serviert, oder die als süßes Buffet angeboten werden – sowie die regionaltypischen Palatschinken mit verschiedenen Cremes und Toppings, oder das fantastische Knödel-Buffet in gleicher Art. Und natürlich ist das Team der Villa Postillion auch bemüht besondere Anfragen zu bedienen und z.B. Geburtstage oder Jubiläen entsprechend zu feiern. Eine kleine Torte, die von der Seniorchefin persönlich präsentiert wird und im Schein einer Wunderkerze gute Laune versprüht, lässt einen als Gast schon besonders und wertgeschätzt fühlen.

In der Villa Postillion am See steht Gastfreundschaft wahrlich an erster Stelle – und das spürt man in jedem Moment. Das engagierte Team kümmert sich mit spürbarer Herzlichkeit und Aufmerksamkeit um jeden einzelnen Gast. Von der ersten Begrüßung bis zur Abreise fühlt man sich hier willkommen, wertgeschätzt und bestens umsorgt.

Ob individuelle Wünsche beim Frühstück, liebevolle Tipps für Ausflüge oder einfach ein freundliches Lächeln zwischendurch – die Mitarbeitenden nehmen sich Zeit, um den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Besonders beeindruckend ist die persönliche Atmosphäre: Viele Gäste kommen Jahr für Jahr wieder, weil sie sich hier nicht nur als Urlauber, sondern als Teil einer großen, herzlichen Gemeinschaft fühlen.

Es ist diese besondere Mischung aus Professionalität, Aufmerksamkeit und echter Leidenschaft für das, was sie tun, die das Team der Villa Postillion so einzigartig macht – und den Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis. Das Hotel ist damit der perfekte Rückzugsort für alle, die Erholung, Natur und gehobene Gastfreundschaft suchen. Egal, ob ihr aktiv die Umgebung erkundet oder einfach nur die Seele baumeln lasst – hier erlebt ihr eine unvergessliche Auszeit am Millstätter See.

*Pressereise / Beitrag unentgeltlich.
Vielen Dank an die Villa Postillion
für die Einladung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert