Wien: Leckere Burger im Rinderwahn-Restaurant in der Praterstrasse

Rinderwahn_Restaurant_Wien3

Dass ich liebend gern Burger esse, ist kein Geheimnis. Dass ich mir auch immer mal wieder einen „Burger to go“ beim Rinderwahn am Naschmarkt gönne, dürfte auch schon aufgefallen sein… Insofern war ich mehr als glücklich, als ich erfuhr, dass ein weiteres Burgerlokal der Gastronomen-Familie Huth in Wien eröffnet. Seit Anfang Februar hat das Edelburger Restaurant Rinderwahn nun auch seine Pforten in der Praterstraße 31 im 2. Bezirk geöffnet.

Rinderwahn-Restaurant in der Praterstrasse

Edelburger im Restaurant Rinderwahn

Das Konzept des Rinderwahns verspricht herzhafte Burger und eine moderne Atmosphäre mit humorvollen Sprüchen an den Wänden und großen Kuh-Figuren, die vor dem Lokal platziert sind. Das Erfolgsgeheimnis der Restaurant-Kette liegt an der besonderen Qualität, der Leistbarkeit und dem ungezwungenen Charakter der Lokalitäten. Typisch für den Rinderwahn sind die Burger mit frischem Rindfleisch in einem Brioche-Bun, wozu passend nach Wunsch French Fries und die Rinderwahn Mayonnaise serviert werden. Zu den Spezialitäten in flüssiger Form zählen die legendären Rinderwahn Milkshakes, speziell ausgewähltes Craft Beer und Gin Tonics. Gestartet hat der Rinderwahn(sinn) 2016 in der Wiener Innenstadt, in der Weihburggasse. Schon damals war ich begeistert von den leckeren Burgern, schaffte es aber aufgrund der für mich ungünstigen Lage nur zweimal hin. Seit der Eröffnung des Take-Away-Restaurants am Naschmarkt überzeuge ich mich aber gerne öfters von den leckeren Rinderwahn-Burgern, denn besonders im Sommer ist das Ambiente am Naschmarkt toll.

Rinderwahn-Restaurant in der Praterstrasse
Rinderwahn-Restaurant in der Praterstrasse
Rinderwahn-Restaurant in der Praterstrasse
Rinderwahn-Restaurant in der Praterstrasse
Rinderwahn-Restaurant in der Praterstrasse

Rinderwahn Restaurant in der Praterstraße

Nicht mal ein Jahr nach der Eröffnung des „Rinderwahn am Markt“ hat nun aber ein weiterer Standort seine Pforten geöffnet. Das mittlerweile dritte Lokal der Rinderwahn-Kette in der Praterstraße 31 lädt mit seinem amerikanischen Ambiente zum Schlemmen und gemütlichen Zusammensitzen ein. Die kreativen Burger-Kreationen überzeugen mit frischem Rindfleisch und einem himmlisch weichen Brioche-Bun. Die Speisekarte umfasst ein breites Angebot an verschiedenen Burgervarianten, Fries und vielen weiteren leckeren Speisen.

Rinderwahn-Restaurant in der Praterstrasse
Rinderwahn-Restaurant in der Praterstrasse
Rinderwahn-Restaurant in der Praterstrasse
Rinderwahn-Restaurant in der Praterstrasse
Rinderwahn-Restaurant in der Praterstrasse

Rinderwahn: Meine Empfehlungen!

Ich muss gestehen, Rindfleisch-Burger zählen nicht zu meinen liebsten. Zum Glück gibt es im Rinderwahn aber viele andere leckere Burger-Kreationen. Mein liebster Burger ist der VEGGIE-WAHN BURGER (Portobello gefüllt mit Cheddar & Frischkäse, Avocado, Pico de Gallo, Gurken Pickles, hausgemachte Mayo, Senf, Salatblatt, Tomaten), den man auch als Nicht-Vegetaria unbedingt probieren sollte. Auch den CHICKEN CHARLIE BURGER (Gegrilltes Hühnerfilet, Emmentaler, gegrillter Speck, Röstzwiebel, Gurken Pickles, hausgemachte Mayo, Senf, Salatblatt, Tomaten) kann ich sehr empfehlen. Wenn es mal kein Burger sein soll, bestelle ich immer die  CRISPY CHICKEN FINGERS (knuspriges Hühnerfilet mit hausgemachter Mayo) und als Getränk darf der RINDERWAHN EISTEE  nicht fehlen. Wenn man dann noch Platz im Magen hat (ist bei mir leider nicht oft der Fall, da mich Burger und Fries schon immer sehr sättigen) empfehle ich einen der leckeren SHAKES zu probieren!

Öffnungszeiten, Preise und die komplette Speisekarte gibt’s auf Rinderwahn.at.

Fotocredit 1-6: Culinarius/APA-Fotoservice/Hautzinger // Fotocredit 7-11: Sophie Menegaldo

3 Antworten

  1. Sag schreibt auch noch Sonja? Ich Les ihre Familienausflugstipps so gern und vermisse ihre Beiträge.freu mich auf neues Material von ihr.

  2. Ich entschuldige mich aufrichtig für diesen Kommentar! Aber ich teste einige Software zum Ruhm unseres Landes und ihr positives Ergebnis wird dazu beitragen, die Beziehungen Deutschlands im globalen Internet zu stärken. Ich möchte mich noch einmal aufrichtig entschuldigen und liebe Grüße 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert