Vorgestern habe ich euch ja schon ein paar Bilder vom Hafen und vom Strand gezeigt. Heute möchte ich euch die „Haupt“-Sehenswürdigkeiten in der Altstadt von Valencia zeigen. Ich würde sagen man sollte dafür gut einen ganzen Tag einplanen. Ich habe zumindest den ganzen Samstag in Valencias Altstadt verbracht. Das Wetter war, wie man auf den Fotos sieht, wunderbar und die Farben der Stadt kommen richtig gut rüber. (Die Bilder sind nicht nachbearbeitet, sondern es waren tatsächlich so herrliche und klare Farben.)
Was man natürlich gesehen haben sollte, ist das Rathaus. Davor befindet sich ein kleiner Platz, wo sich schattige Sitzplätze und ein hübscher Springbrunnen befinden.
In nur wenigen Schritten erreicht man den „Mercado Central“, also die Markhalle von Valencia. Bis auf Sonntag hat dieser Markt jeden Tag bis 14:30 Uhr geöffnet und ist auf alle Fälle einen Blick wert. Neben Fisch und Fleisch gibt es dort auch frisches Obst und Gemüse. Die Preise dafür sind echt der Wahnsinn. So bekommt man für 55 Cent 1/4 Kilo Erdbeeren. Um 1,50 Euro kann man aber auch frisch gepresste Säfte probieren. Der Kiwi-Saft ist nur zu empfehlen!
Ebenfalls sehenswert ist der Bahnhof von Valencia. Ein hübsches Gebäude, welches auch von innen wirklich sehr fotogen ist.
Wenn ihr zur „Stadt der Künste und Wissenschaften“ wollt, welche ebenfalls sehr sehenswert ist und wozu noch ein extra Beitrag folgen wird, dann empfehle ich euch durch den „Jardín del Turia“ zu gehen. Der hübsch angelegte Park befindet sich in einem ehemaligen Flussbett und endet direkt bei der Stadt der Künste. Für Kinder (und Carmens ;-)) befindet sich darin auch ein wirklich (!!!) toller Abenteuerspielplatz.
Auch sonst kommen einem immer wieder nette Gebäude, schmale Gässchen und hübsche Statuen in Valencia unter. Vom „Torres de Serranos“ (Eintritt ist gratis) könnt ihr z.B. auch ganz nett über die Stadt blicken.
Eine Antwort
Ich entschuldige mich aufrichtig für diesen Kommentar! Aber ich teste einige Software zum Ruhm unseres Landes und ihr positives Ergebnis wird dazu beitragen, die Beziehungen Deutschlands im globalen Internet zu stärken. Ich möchte mich noch einmal aufrichtig entschuldigen und liebe Grüße 🙂