USA: Urlaubsplanung für die Westküste

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Urlaub ist für mich die schönste Jahreszeit und da bei meinem Mann und mir bald unser Jahresurlaub ansteht, dachte ich mir, ich teile unsere Reisepläne mal mit euch. Die eingefügten Fotos sind von unseren bisherigen Reisen und sollen euch einen Eindruck von diesem tollen Reiseland geben 🙂

immer wieder beeindruckend – der Grand Canyon mit seiner Schlucht und seinen roten Felsen

Für uns geht es in diesem Jahr im September an die Westküste der USA, genauer gesagt nach Kalifornien (CA), Nevada (NV), Arizona (AZ) und Utah (UT). Es wird unsere 3. Westküsten-Tour, so dass einige große Ziele wie der Grand Canyon, San Francisco, Los Angeles etc. nicht mehr auf dem Plan stehen, dafür aber viele National- und Stateparks.
Wir werden mit British Airways von Düsseldorf über London nach Los Angeles fliegen und dann dort am Flughafen unseren Mietwagen von National entgegennehmen, bevor wir uns auf die ca. 1,5 Stündige Fahrt zu meiner Familie machen. Glaubt mir – nach 12 Stunden Flug, Einreise-Prozedur und Auto-Entgegennahme eine ganz schön anstrengende Fahrt. Aber was tut man nicht alles?!

der Highway 1 steht auch in diesem Jahr wieder auf unserem Plan, hier zeigt sich der Pazifik oft von seiner rauen Seite

Jedenfalls starten wir dann nach 3 Tagen bei meiner Familie zunächst nach Scottsdale (AZ). Hier haben wir kein besonderes Ziel, aber der Weg zum ersten „großen“ Ziel wäre sonst zu weit gewesen, so dass wir einen Zwischenstopp brauchten. Scottsdale als Vorort von Phoenix eignet sich jedoch als Ausgangspunkt für Besuche dieser Metropole. Von Scottsdale aus geht es ins Monument Valley. Das Monument Valley wird einigen vielleicht aus Western-Filmen, alten Marlboro-Werbungen etc. bekannt sein, denn es wird gern und oft fotografiert. Von dort aus geht es weiter über den Bryce Canyon (UT) bis zum Zion Nationalpark (UT) und somit zu zwei der bekanntesten Nationalparks im Westen der USA. Da wir den Grand Canyon 2010 schon gesehen haben, lassen wir ihn diesmal aus. Von den Nationalparks aus geht es dann bis nach Las Vegas (NV), wo ich im Februar ja bereits mit einer Freundin war, wie ihr in diesem Bericht vielleicht gelesen habt. Las Vegas ist einfach eine tolle Stadt, die für jeden Geschmack etwas bietet und einfach für mich gute Laune versprüht. Ein Ort, an dem alles möglich ist – eine Hochzeit durchgeführt von Elvis, ein Millionengewinn, Celebrities am Nachbartisch im Restaurant. Ausserdem möchte ich da ausgiebig im Outlet und den Forum Shops des Caesars Palace shoppen.

Downtown San Francisco mal gar nicht Hippie-Like, sondern typisch amerikanisch: mit Hochhäusern
If you´re going to San Francisco… die Golden Gate Bridge gehört einfach dazu

Von Las Vegas aus wird es uns dann zum Sequoia & Kings Canyon Nationalpark treiben, danach zu DEM Park überhaupt, dem Yosemite Nationalpark (CA). Mit seinen uralten Mammutbäumen ein absoluter Traum, selbst für Stadtmenschen wie mich 🙂 Hier wollen wir etwas wandern, einfach Natur erleben. Bevor wir dann an die Küste Kaliforniens zurückkehren, machen wir noch einen Stopp am Lake Tahoe – einem der beliebtesten Ziele der Amis für Wochenendausflüge – und fahren dann über Sacramento an die berühmte Küste des Sonnenstaates. Santa Cruz (CA) und Pismo Beach – beide bekannt für ihre tollen Strände – stehen hier auf unserer Liste und natürlich der berühmte Highway No. 1 – der nicht zu Unrecht die schönste Küstenstrasse der Welt genannt wird. Leider ist der Pazifik nicht das wärmste Gewässer und oftmals verderben Unterwasser-Strömungen den Badespaß, aber etwas Strand muss schon sein – Baywatch passt schon auf uns auf. 😉 Von hier aus schließen wir dann auch unsere Runde zunächst im Großraum Los Angeles bei meiner Cousine, bevor wir wieder Richtung Süden zu meinem Onkel fahren. Natürlich steht auch dann noch ein Tagesausflug nach San Diego an.

Death Valley – es macht seinem Namen alle Ehre, denn in dieser (Salz-) Wüste wächst nichts
nach Laguna Beach sind wir bisher immer gerne gefahren, ein toller Strand, nette kleine Geschäfte und Restaurants

Insgesamt werden wir 4 Wochen unterwegs sein (weswegen ich „live“ von unterwegs bloggen werde), wir rechnen mit rund 6000 km Fahrstrecke (das entspricht rund 7,5 mal der Strecke Hamburg – München), ich habe 10 Hotels vorgebucht und immerhin 8 große Outlet-Center liegen auf dem Weg.

 LA werden wir in diesem Jahr meiden, es ist einfach nicht „unsere“ Stadt, auch wenn sie etwas ganz Besonderes ist

Dementsprechend habe ich bereits begonnen, eine kleine Shopping-Wunschliste zu schreiben – und hier kommt IHR ins Spiel: Bitte schreibt mir in den Kommentaren, was ihr euch mitbringen würdet, was derzeit gehypt wird und was ich unbedingt im Geschäft anschauen sollte! Dabei interessiere ich mich nicht nur für Kosmetik und Pflege, sondern eigentlich für ALLES!
Da ich auch gerne etwas aus den USA zum Verlosen an euch mitbringen möchte interessiert mich auch folgende Frage: Fändet ihr ein teureres, oder ein Set aus mehreren günstigen Produkten besser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert