Trier: Überraschend vielfältig – Trier und Nells Park Hotel

trier-hauptplatz
Wenn es darum geht einen Städtetrip zu planen der möglichst vielen Interessen gerecht werden soll läuft es doch irgendwie immer wieder auf die gleichen Destinationen heraus. Hamburg, München, Berlin, Köln – all diese Städte sind bekannt und beliebt gleichermaßen, dadurch aber auch voll und können was Hotel, Aktivitäten und Essen angeht auch ordentlich ins Geld gehen. Warum also nicht mal abseits der bekannten Pfade suchen und Städte entdecken, die überraschend viel zu bieten haben und daher perfekt für einen Kurztrip sind?!



Trier ist so eine Stadt – aus meiner Heimat dem Ruhrgebiet in knapp drei Stunden zu erreichen und somit bestens geeignet für einen Wochenendtrip bietet die Stadt an der Mosel wirklich alles, was das Herz begehrt. Egal ob Shopping, Wellness, Kultur, Natur, Kulinarik oder Familienspaß – hier werden so viele Interessen bedient, dass es mich völlig überrascht hat, als ich auf Einladung* des Nells Park HotelTrier im Winter ein Wochenende in dieser historischen Stadt verbringen durfte. Wirklich ein toller Ausgangspunkt für die Erkundung der Stadt und ihrer Angebote und ein Hotel, das anders als die bekannten Hotelketten viel persönlichen Charme und Gemütlichkeit versprüht!


Shopping

Alle bekannten Ketten wie H&M, Karstadt, TK Maxx, Galeria Kaufhof, Superdry, Colloseum, Desigual, Kult, Lacoste, Douglas, L´Occitane und unzählige mehr finden sich hier, aber eben auch kleine individuelle Shops aus allen Bereichen. Ich möchte fast sagen es gibt nichts, was es nicht gibt und so kann das Shopping-freudige Herz hier Stunden verbringen. Trier ist tatsächlich eine prima Destination für das nächste Mädels-Wochenende mit Shopping, gutem Essen und Wellness und braucht sich hinter den deutschen Großstädten wahrlich nicht verstecken!



Trier ist zudem unheimlich gut ausgeschildert, was die Verkehrsführung und die zahlreichen Parkhäuser und Parkplätze angeht und so ist es kein Problem sich in der Stadt mit dem eigenen PKW zurecht zu finden. Wer davon aber kein Fan ist, der findet ein gut ausgebautes Netz von Bus und Bahn, das beispielsweise auch direkt vor Nells Park Hotel eine Haltestelle bietet und somit die Fahrt zum Shoppingparadies Innenstadt erleichtert.



Das Angebot hat mich wirklich positiv überrascht und so trug auch ich am Ende so manche Tüte wieder mit ins Hotel. Nur gut, dass die Zimmer dort groß genug sind, um die Ausbeute entsprechend zu lagern! Ich selbst hatte ein Business Relax Zimmer mit riesigem Balkon und wunderschönem Blick in den angrenzenden Park, kostenlosem W-Lan und in edlem Design des Designhaus JAB Anstoetz dekoriert. Eine perfekte Ruheoase nach einen quirligen Tag in der Stadt der mir viel Platz und ein gemütliches bett für den nötigen Erholungsschlaf bot.



Räume strahlen für mich ja direkt immer eine gewisse Atmosphäre aus und so ist es in meinen Augen total wichtig, das ein Home-away-from-Home, also ein Hotel auch eine gewisse Gemütlichkeit ausstrahlt. Dies ist dem Nells Park Hotel auf jeden Fall gelungen, denn die warmen Farben, die wohlig wirkenden Materialien und der herzliche Empfang des Hauses vermitteln direkt ein Gefühl angekommen zu sein – was könnte mehr zur Entspannung beitragen?!


Kultur / Geschichte

Trier ist eine von den Römern gegründete Stadt, die bereits ca 2000 v. Chr Erwähnung findet. Kein Wunder also, dass die Stadt ein kulturelles Highlight ist und neben Museen auch Geschichte zum Anfassen bietet. Egal ob die Porta Nigra, die Liebfrauenkirche, der Hohe Dom, die Konstantinbasilika, die Kaisertherme, die Römerbrücke, das Amphitheater oder unzählige Monumente mehr – sie alle geben einen Einblick in die reiche Vergangenheit und Veränderung der Stadt durch die Jahrhunderte, bzw Jahrtausende hindurch.
Wer einfach mit offenen Augen durch die Stadt flaniert wird begeistert sein von ihrer Vielfältigkeit, von dem Miteinander des modernen Treibens und historischer Bauten. Dazu müsst ihr nicht einmal viel Geld ausgeben, denn die meisten bekannten Bauten stehen so zentral, dass man sie auch (von außen) ohne einen Cent Eintritt zu bezahlen bereits bestaunen kann. Wer natürlich mehr erfahren möchte, dem empfehle ich eine der vielen Stadttouren, oder ein Museum. Das Theater Trier, verschiedenste Galerien und Museen, Musikangebote und Veranstaltungen durch das Jahr hindurch halten nämlich ein breites kulturelles Angebot vor, das jung und alt begeistern sollte!



Vom 05.05.2018 bis 21.10.2018 feiert Trier zudem mit einer Sonderausstellung den 200. Geburtstag von Karl Marx und auch dazu gibt es diverse kulturelle Angebote, aber auch spezielle Hotel-ArrangementsWer darüber hinaus ein ein besonderes, modernes Erlebnis sucht, dem empfehle ich über das Krimi-Dinner im Nells Park Hotel nachzudenken, welches gutes Essen und spannende Unterhaltung miteinander verbindet. So ein Erlebnis stellt für mich einfach einen perfekten Abschluss für einen Ereignisreichen Tag dar, ohne dabei nochmal groß das Hotel verlassen zu müssen!


Wellness

Perfekt für einen Wellnessurlaub bietet Trier diverse Wellnesshotels und niedergelassene Anbieter für Kosmetik und Entspannung. Das Nells Parkhotel, in welchem ich nächtigen durfte hält beispielsweise einen ganzen Wellnessbereich mit Saunen und diversen Angeboten vor, die nach einen aufregenden Tag für etwas Entspannung sorgen und verwöhnen.



Beauty-Behandlungen und Wellness-Massagen mit hochwertigen Maria Galland-Produkten sorgen für das extra Quäntchen Verwöhnung, beruhigen gestresste Haut und wirken aktiv gegen vorzeitige Hautalterung. Der Saunabereiche mit Finnischer und Biosauna, sowie Dampfbad und Ruhebereichen relaxt nachhaltig und ist gesund für Kreislauf und Immunsystem. Wer sich hingegen auspowern möchte, der findet im Fitnessbereich die passenden Geräte für einen aktiven Start in den Tag. Ich selbst habe zwar keine Zeit für Wellness im Hotel gehabt, war aber von dem Ambiente und dem umfassenden Angebot extrem angetan!


Kulinarik

Die Moselregion ist bekannt für ihre guten Weine, die wunderschönen Weinberge umgeben nicht nur Trier, sondern die gesamte Region und sind schon von weitem sichtbar. Das milde Klima und der hervorragende Boden hier sind perfekt für die weltberühmten (Weiß-)Weine, was bereits die Römer wussten und mit Gründung der Stadt begannen Wein in der Region anzubauen. Mehr als die Hälfte der Rebfläche im Weinanbaugebiet ist übrigens mit Riesling bestockt, der auch in den umliegenden Vinotheken erste Wahl ist. 



Doch auch wer dem Wein nicht so zugetan ist wird hier kulinarisch auf seine Kosten kommen, denn Trier bietet eine breite Auswahl regionaler, wie auch überregionaler und internationaler Restaurants und bereichert somit jeden Gaumen. An der Mosel ist eine deftige, bodenständige Kochweise zu Hause, die sich auch immer wieder des heimischen Weins bedient, sei es bei der Zubereitung einer Rieslingcremesuppe, eines Winzerbratens oder eines Weinpuddings.



Besondere Highlights sind entsprechend Weinproben mit heimischen, oder internationalen Winzern wie sie beispielsweise das Nells Park Hotel bietet und welcher auch ich beiwohnen durfte. Zwar bin ich kein Kenner dieser edlen Tropfen, dennoch muss ich zugeben das der Abend mit dem italienischen Wein der Familie Antinori überaus spannend und kurzweilig, zudem außerordentlich lecker war. Ein Menü, perfekt abgestimmt auf die Weine des Winzers, dazu Informationen zur Familienhistorie, den Weinen und der Anbauregion war wirklich ein Erlebnis der besonderen Art und nur zu empfehlen!


Natur

Mein Zimmer in Nells Park Hotel bot mir einen wunderschönen Blick auf den gleichnamigen Nells Park, welche zusammen mit dem Palastgarten die größten Parkflächen innerhalb der Stadt bieten. Spaziergänge entlang des Wassers, ruhige Plätze zum Verweilen und Entspannen – wer die Natur liebt wird sich hier wahrlich wohl fühlen!



Doch Trier und seine Umgebung bieten noch viel mehr als das! Der Moselradweg führt durch die Stadt und ist Teil der internationalen RadwanderrouteVelo Tour Moselle. Wer hingegen lieber zu Fuß unterwegs ist, der findet neben dem Eifelsteig und dem Saar-Hunsrück-Steig beispielsweise auch mit der Trierer Galgenkopftour eine geeignete Wanderstrecke durch die abwechslungsreiche Landschaft des Moseltals. 


Familie

Wer mit Kindern unterwegs ist braucht ein Freizeitangebot der besonderen Art und auch hier hat Trier eine Menge zu bieten. Ein Highlight ist sicher der Indoor-Freizeitpark „Trampoline Trier“ mit Achterbahn, Autoscooter, Butterfly, Kindereisenbahn, Trampolin, Mini-Trampolin, XXL-Schaukel, Rollenrutsche, Vulkan, Kleinkinderbereich und vielem mehr. Aber auch das Spielzeugmuseum, der Petrispark oder das Aquarium im nahegelegenen Wasserbillig bieten tolle Alternativen für die ganze Familie.



Eine passende Unterkunft und genügend Platz bietet auch hier wieder das Nells Park Hotel mit seinen Familienzimmern für zwei Erwachsene und zwei Kinder. Ich war zwar ohne Kinder unterwegs, konnte aber beobachten wie freundlich das gesamte Personal auf die kleinen Gäste zuging, was mir äußerst gut gefiel. Und auch wenn das Hotel kein ausgewiesenes Familienhotel ist, so fühlen sich diese hier mit dem runden Angebot doch sehr wohl – ein schönes Frühstück das jung und alt schmeckt, helle, freundliche Räume und genügend Platz um sich zu bewegen, das schöne Außengelände und die gute Lage unweit des Zentrum, das alles spricht für sich!



Ganz ehrlich – bisher habe auch ich bei dem Gedanken an einen Städtetrip eher an die bekannten Großstädte gedacht, aber das wird sich nun ändern. Trier, sein besonderes Flair und umfangreiche Angebot haben mich einfach so sehr begeistert, dass ich auch zukünftig gerne mehr über den Tellerrand schauen und Neues probieren möchte.Das Nells Park Hotel war dafür die perfekte Basis und ein gemütliches Zuhause-in-der-Fremde, das neben Komfort auch tollen Service und echte Entspannung bot. Ja, ich war auf Einladung des Hauses dort, aber meine Begeisterung ist einfach echt, meine Empfehlung ehrlich und das Wohlgefühl während des Aufenthaltes ein Ausdruck des wirklich schönen Angebotes!*Pressereise / Beitrag unentgeltlich / Herzlichen Dank an das Nells Park Hotel für die Einladung und die Mosellandtouristik GmbHfür die Vermittlung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert