Zu jeder meiner Städtereisen gehört auch ein Spaziergang in einem der dortigen Parks dazu, weswegen es mit dem Bus zum Hagapark ging.
Im Park, der am Westufer des Sees Brunnsviken angelegt ist, befinden sich mehrere kleine Schlossbauten, eine Schlossruine, mehrere Tempel, Museen, Pavillons und Stockholms ältestes Landgasthaus. Leider war das Wetter an diesem Tag ziemlich windig und hin und wieder nieselte es auch leicht, weswegen sich der Spaziergang durch den englisch angelegten Garten, eher unangenehm in die Länge zog.
Nach zirka einer Stunden hatten wir den Park dann aber weitgehend durch und kamen am Fjärilshuset, dem Schmetterlingshaus, an. Klar, dass ich als Schmetterlingsfan dem Haus mit dem tropischen Ambiente einen Besuch abstatten wollte und da wir auch im Besitz eines Stockholm Passes waren, war sogar der Eintritt gratis. Gut war es, denn der Besuch entpuppte sich leider eher als Reinfall. Laut deren Werbung sollen in dem Tropenhaus mehr als 400 Schmetterlingsarten aus allen Winkeln der Erde leben. Wir bekamen allerdings nur drei unterschiedliche Falter zu Gesicht und selbst diese drei Arten musste man gründlich suchen. Durch den tropischen Urwald mit kleinen Wasserfällen und Koi-Teich waren wir auch in zwei Minuten durch und auch die hinteren Pavillons, in denen sich Haga Ocean mit einem der größten Haifisch-Aquarien in Skandinavien befindet, waren eher enttäuschend. Insgesamt ist man in 15-20 Minuten durch und hat kaum ein lebendiges Tier zu Gesicht bekommen. Der Eintritt von umgerechnet 17 Euro pro Person zahlt sich hier meiner Meinung nach also nicht aus. Sollte man aber ohnehin einen Spaziergang im Hagapark geplant haben und im Besitz eines Stockholm Passes sein, könnte man für das Fjärilshuset noch eine gute viertel Stunde opfern.
Eine Antwort
Ich entschuldige mich aufrichtig für diesen Kommentar! Aber ich teste einige Software zum Ruhm unseres Landes und ihr positives Ergebnis wird dazu beitragen, die Beziehungen Deutschlands im globalen Internet zu stärken. Ich möchte mich noch einmal aufrichtig entschuldigen und liebe Grüße 🙂