Ihr Lieben, ich hatte heute ein bisschen Lust auf persönliches Geschreibsel und wollte euch ein paar Eindrücke von meinen letzten Wochen geben. Normalerweise nutze ich hierfür ja meine FOOD & FUN Kategorie, da aber dann doch noch nicht so viele (neue) Tipps rund ums Essen und Ausflüge zusammengekommen sind, warte ich da also noch ein bisschen ab. Wer aber immer am neuesten Stand bleiben möchte, kann mir gerne auf Instagram (@chamytravels) folgen. Im Moment verlose ich dort auch einen Bikini / Badeanzug nach Wahl der Marke To die for. Also reinklicken lohnt sich auf alle Fälle. 😉
Die letzten Tage habe ich auch meinem Lifestyleblog Chamy.at einen Re-Launch unterzogen und er erstrahlt nun im neuen frischen Design. Wenn ihr also Lust auf Beauty- & Fashion-Beiträge habt, klickt euch auch dort gerne mal rein. Der Mai steht auf Chamy.at im Zeichen meines 7. Bloggeburtstages, weswegen dort viele, viele Gewinnspiele auf euch warten…
// Wo’s die letzten Wochen so hinging…
Der April startete für mich in der Lüneburger Heide, wo ich ein paar sonnige Tage verbracht habe. Das Wetter war wirklich traumhaft schön und auch die Gegend ist eine Reise wert. Gewohnt habe ich im Kartoffel-Hotel und ein Fototagebuch von Lüneburg ist ebenfalls schon online gegangen. Der Beitrag über den Besuch im „Verrückten Haus“ und der Ausflug nach Salzwedel kommen dann demnächst auch noch online. Vielleicht ist ja jemand von euch mal in der Gegend und sucht nette Ausflugstipps dort oben im Norden. Im April war ich dann auch noch für 2 Tage auf Pressereise auf Mallorca. Zugegeben, nicht besonders lange, aber es waren trotzdem traumhafte und entspannte Tage. Ein ausführlicher Bericht inklusive Video kommt auch schon am Montag online. Reistechnisch wäre es jetzt im Mai noch für ein paar Tage an die Ostsee gegangen und gerade jetzt sollte ich mich eigentlich mal wieder in Slowenien befinden. Aber wie das manchmal so ist, kommt dann doch einiges anders als man denkt…
Ausflugstechnisch standen im April jedenfalls die Burg und der Reptilienzoo Forchtenstein an (auch hier wird ein Bericht folgen ;-)) und dann habe ich auch noch das gute Wetter in Wien genossen und traute mich zum ersten Mal in das Labyrinth in Schönbrunn. Ich muss zugeben, vorbeigegangen bin ich schon zig Mal, der Eintrittspreis von mehr als 5 Euro pro Person hat mich dann aber letztendlich doch immer abgeschreckt. 5 Euro für 5 Minuten Spaß?! Hmmm… Jetzt wo ich drin war, kann ich aber sagen: Es zahlt sich aus! Auf der Gesamtfläche von 2.700 m² befinden sich nämlich 3 Irrgärten. Beim größten Irrgarten befindet sich im Zentrum eine Aussichtsplattform, zu der man erstmal durch laaaanges rumirren gelangen muss. In den zwei kleineren Labyrinths gibt es lustige Spiele und Aufgaben auszuprobieren. So kann man zum Beispiel unterschiedliche Labyrinthformen mit den Fingern ertasten, einfache Hüpfaufgaben bewältigen, in einem Riesenskaleidoskop sich von allen Seiten „verzerrt“ beobachten oder aber auch sportlich eine Kletterstange erklimmen und die Glocken an der Spitze zum Läuten bringen … Wie gesagt, für den Preis wird schon einiges geboten und ein Besuch zahlt sich auf alle Fälle aus!
// Was so ansteht…
Die letzten zwei Reisen sind ja leider ins Wasser gefallen, trotzdem steht im Mai noch die ein oder andere Reise / Ausflug an. Was schon fest geplant ist, ist eine Woche Stockholm mit meiner Mama, denn in Schweden war ich noch nie. Und dann geht es für 2 Wellnesstage auch noch nach Bük in Ungarn. Ein Dailydail-Gutschein fürs Klettern will auch noch im Mai eingelöst werden und wartet nur darauf, dass das Wetter wieder regenfrei wird…
Was steht denn bei euch so an?
Eine Antwort
Ich entschuldige mich aufrichtig für diesen Kommentar! Aber ich teste einige Software zum Ruhm unseres Landes und ihr positives Ergebnis wird dazu beitragen, die Beziehungen Deutschlands im globalen Internet zu stärken. Ich möchte mich noch einmal aufrichtig entschuldigen und liebe Grüße 🙂