Runde 3 meiner Food & Fun – Beiträge, wo ich euch im Schnelldurchlauf ein paar Einblicke in meinen kulinarischen Alltag und meine Aktivitäten geben möchte.
// FOOD
BarBQ Music Bar
Wer mal südlich von Wien die Bundesstraße 17 entlang fährt, wird früher oder später an der BarBQ Music Bar in Guntramsdorf vorbeikommen. Seit knapp einem Jahr befindet sich in der ehemaligen „Galleria“ nun das amerikanische Musik-Lokal und vor Kurzem habe ich es nun auch endlich hingeschafft. In angenehmer Atmosphäre können Gäste Spezialitäten aus Küche und Bar genießen. In der BarBQ Music Bar gibt eine große Auswahl an Burgern, Ribs, Steaks, Burritos, leckere Nachspeisen und jede Menge Cocktails gepaart mit Rock & Pop Musik. Preislich ist das Lokal eher im mittleren Bereich angesiedelt, wobei man sagen muss, dass alle Speisen in wirklich großen Portionen kommen und die Qualität auch top war.
Gutshof Richardhof & Krauste Linde
Man soll die Hoffnung ja nie aufgeben und so kehrten wir bei einer kleinen Wanderung im Gutshof Richardhof ein. Früher hatten wir dort immer gern Rast gemacht, nach zig Neuübernahmen konnte man das Lokal leider nur noch meiden. Eigentlich ziemlich schade, da die Lage wirklich schön ist und man aus dem Landgasthof auch was Tolles machen könnte. Wie dem auch sei, es gab mal wieder eine Neuübernahme und so wollten wir dem Richardhof wieder eine Chance geben. Wie gesagt, die Lage ist klasse: Direkt an der Weinstraße zwischen Mödling und Gumpoldskirchen, eingebettet in Hügel und mitten im Wald. Leider ist aber das Service nach wie vor einfach nicht erwähnenswert. Obwohl kaum Tische belegt waren, mussten wir gut 10 Minuten warten, ehe sich ein Kellner zu uns gesellte. Unsere Bestellwünsche wurden teilnahmslos aufgenommen und dann hieß es wieder eeeeewig warten, wobei der Kaffee schon kalt war, eher der Kuchen kam. Meine Bestellung (die noch länger dauerte) kam unvollständig an und hat geschmacklich auch nicht wirklich überzeugt. Echt schade, da ich gerne etwas Positives geschrieben hätte und so der Richardhof erstmal wieder von uns gemieden wird. Solltet ihr aber trotzdem mal am Anninger wandern, dann geht doch einfach noch ein Stückchen weiter zur Waldrast Krauste Linde. Vom Richardhof sind es zwar noch knapp 25 Minuten bergauf, die sich aber lohnen. Die Mehlspeisen sind wirklich lecker und die Kellner flott und freundlich!
Flieger – Flieger
Noch ein kleiner Food-Tip am Rande: Im Restaurant Flieger – Flieger in Laxenburg gibt es bis 01.12. 50% Rabatt auf viele leckere Speisen. Ich bin in der „Flieger Bar“ doch recht häufig essen und finde sowohl die Speiseauswahl als auch die Speisen selbst richtig klasse. Zu den günstigeren Restaurants gehört Flieger – Flieger zwar nicht, aber die großen Portionen machen dies auf alle Fälle wett. Außerdem gibt’s ja dank Herbstwochen auf viele Gerichte Rabatt. 🙂 Nach dem üppigen Essen kann man sich dann auch gleich die Beine im Schlosspark Laxenburg vertreten.
// FUN
Lainzer Tiergarten
Als es noch etwas wärmer war, habe ich es tatsächlich das erste Mal in den Lainzer Tiergarten geschafft. Der Tiergarten (der eigentlich gar kein Tiergarten im eigentlichen Sinne ist), befindet sich am Rande von Wien, im östlichen Wienerwald. Seit vielen Jahrzehnten handelt es sich bei diesem besonderen Erholungsgebiet um ein beliebtes Ausflugsziel, was vor allem der einmaligen Kultur- sowie Naturlandschaft, dem Reichtum der Pflanzen- und Tierwelt und den kulturhistorischen Ausstellungen in der Hermesvilla zu verdanken ist. Wir sind vom Lainzer Tor quer durch den kompletten Park gewandert, was sich dann gerade beim letzten Stück doch ordentlich in die Länge gezogen hat. Im Tiergarten selbst haben wir dann im Cafe Restaurant Labstelle bei der Hermesvilla Mittaggegessen (etwas teurer, aber noch im Rahmen) und sind dann noch auf ein Getränk im Rohrhaus eingekehrt.
Kurpark Oberlaa & Kurkonditorei
Und wenn wir schon beim Spazieren in Wien sind, dann kann ich euch den Kurpark Oberlaa nur wärmstens ans Herz legen. Die letzten Wochen war ich gleich 3x dort, da ich finde, dass er einer der schönsten Parks in Wien ist. Die Parkanlage, die sich im 10. Wiener Gemeindebezirk befindet, erstreckt sich auf rund 860.000 m² und bietet wirklich viele Attraktionen. Neben ein paar Restaurants und Kioske, die für Erfrischung sorgen gibt es viele Spielmöglichkeiten für Kinder, ein Skatend, einen Streichelzoo mit Ziegen, einen Allergiegarten, wo man vor den jeweiligen Pflanzen angebrachten Schautafeln die verschiedenen Pollenflugzeiten, die Verbreitungsräume und weitere botanische Informationen entnehmen kann, einen kleinen barocken Brunnengarten mit schattigen Sitzmöglichkeiten, ein Blumenlabyrinth mit einem Durchmesser von 18 Meter, der Filmstadt, einem kleinen Japanischen Garten mit Steinbrücke, dem Liebesgarten und und und… Ich war echt schon einige Male im Kurpark Oberlaa und entdecke jedes Mal aufs neue interessante und schöne Plätzchen. Eingekehrt sind wir diesmal übrigens in der bekannten Kurkonditorei Oberlaa, wo es für mich eine leckere Apfel-Mohn-Torte sein durfte.
// GOODBYE & WELCOME
Vergangene Blogbeiträge
Seit meinem letzten regulären Food & Fun Beitrag ist einiges an Zeit vergangen und so gab es auch viele, viele neue Berichte hier zu lesen. Insgesamt waren es stolze 35 Beiträge, wovon am öftersten das Interview „Ich bin mit 21 der Liebe wegen in die Türkei ausgewandert“ angeklickt wurde. Auch gab es weitere Beiträge aus meiner Interview-Reihe und auch die Bloggerserie mit euren schönsten Urlauben ging weiter. Ich selbst habe euch auf meinen Kurztrip in die Wachau und nach Salzburg mitgenommen und es kamen auch noch weitere Beiträge zu Istanbul online. Kulinarisch habe ich euch das gluten- und laktosefreie Restaurant „Gasthaus zum Wohl“ ans Herz gelegt, das fleischige Restaurant AuGust in der Schweiz vorgestellt und euch von meinem Essen im Das Turm in Wien berichtet. Auch gab es Berichte zur 3. Mann Tour, wo ich in die Wiener Kanalisation hinab gestiegen bin, meinem wunderbaren Besuch im Hammam und dem Live Escape Game „AdventureRooms“.
Auf was ich mich freue…
Ruhe! Ja im Moment ist erstmal etwas Ruhe angesagt. Den ganzen Sommer über habe ich mir fast jedes Wochenende mit Kurz-Trips und Unternehmungen zugepflastert, was zwar einerseits ganz schön, andererseits auch ziemlich stressig war. Im Moment streikt mein Körper etwas und schreit nach Ruhe, was ich ihm nun auch gönnen werde und weswegen ich leider auch recht kurzfristig meine Thessaloniki-Reise absagen musste. Ich bin da ehrlich gesagt noch immer ein bisschen traurig, da ich schon lange nicht mehr in Griechenland war und mich Thessaloniki wirklich interessiert hätte, aber wenn’s nicht geht, dann geht’s nicht… Die einzige Reise, die für dieses Jahr noch geplant ist, ist eine Woche Andalusien Ende November und vielleicht noch 1-2 Tagesausflüge hier in Österreich.
2 Antworten
Tolle Tipps! Im Lainzer Tiergarten war ich letztes Jahr auch zum ersten Mal – echt ein tolles Ausflugsziel. Im Kurpark Oberlaa war ich hingegen noch nie. Mir war gar nicht bewusst, dass der so groß ist und das es dort so viel gibt. Muss ich wirklich mal hin 😉
Liebe Grüße, Christine
Wie süß! Wirklich, ein tolles Shop. Und wenn Sie noch etwas Interessantes finden möchten, müssen Sie unbedingt hier https://gutscheinlike.de/kategorien/babyartikel-spielzeug-gutschein gucken. Das schönste Geschenk der Welt für Paare ist ein kleines Baby. Erst dann ist das Familienglück perfekt. Schon während der Schwangerschaft sollte man sich auf die Ankunft des neuen Familienmitglieds einstellen. Und es fällt einiges an. Gut, wenn man bei der Erstausstattung für das Baby durch einen Gutschein mit Rabattcode sparen kann. Und es gibt reichlich namhafte Anbieter bei denen man mit einem Rabattcoupon ein Schnäppchen schlagen kann.