Der Airport Düsseldorf ist drittgrößter Flughafen in Deutschland und ein Ort voller Leben, der im Durchschnitt über 60000 Passagiere pro Tag abfertigt. Kein Wunder also, dass dieser Ort erfüllt ist von all den Geräuschen, die ein Flughafen eben mit sich bringt – dem Stimmengewirr der Menschen, dem Geräusch startender und landender Jets, dem Piepen der Sicherheitschecks und natürlich dem hohen Verkehrsaufkommen. Doch es gibt ihn, diesen Ort der Ruhe mitten Trubel und nur wenige Schritte vom Terminal entfernt – das Sheraton Düsseldorf Airport Hotel.
Zentral auf dem Dach des Parkhauses P3 gelegen und umsäumt von unerwartet großen Grünflächen liegt dieses Hotel mit insgesamt 195 Betten in bester Lage nicht nur für Reisende ab Düsseldorf, sondern für alle die außerordentlichen Komfort schätzen. Nur wenige hundert Meter von der Düsseldorfer Messe und keine 9km von der Düsseldorfer Altstadt entfernt bietet dieses Haus auch Städtereisenden einen wunderbaren Ort der Entspannung und Ruhe. Kaum zu glauben wenn man bedenkt, dass das Sheraton mitten auf dem Flughafengelände liegt.
Doch schon die ersten Schritte durch die große, offen geschnittene Lobby machen klar, dass man hier zur Ruhe kommen kann. Das Design ist chic und nicht überladen, dabei aber doch gemütlich und durchdacht und kombiniert kräftige Farben mit edlen Materialien. Viele kleine und größere Details wie beispielsweise die Bilder in den Gästezimmern stellen eine direkte Verbindung zum Airport Düsseldorf her und doch fühle ich mich hier ganz weit weg von jeglichem Stress und Hektik. Viel Licht dringt durch die Fenster, eine leise Musik schwirrt durch die Luft und ein Spender mit „Infused Water“ erfrischt Neuankömmlinge.
Große Sofas und Sessel laden schon hier zum Verweilen ein und bieten durch die geschickte Anordnung im Raum genügend Privatsphäre, um auch einen Moment länger zu bleiben. Die kleine Bar On Chocks schmiegt sich im besten Sinne unauffällig und doch schön gestaltet in die Empfangshalle ein, so dass jeder, der nach etwas Kurzweil sucht und dabei nicht den Weg in de Altstadt auf sich nehmen will, der aber auch das Leben im Airport selbst für den Moment ausblenden möchte hier in aller Ruhe genießen kann. Egal ob Cocktails, Longdrinks oder hochwertige Spirituosen, was auch immer der Gaumen begehrt wird hier geboten.
Durch diese wunderschöne Lobby schlendern wir also zur Rezeption, der Empfang ist freundlich und der Willkommensgruß später auf dem Zimmer eine im wahrsten Sinne süße Überraschung. Hell ist es hier in unserer Junior-Suite, wieder sorgen kräftige Farben für einen optischen Blickfang und doch wirken die Räume klar, nicht überladen, sondern wirklich einladend. Es wurde an jedes Detail gedacht, sei es nun der Leih-Regenschirm für regnerische Tage, die Kaffeemaschine für einen guten Start in den Tag, kuschelige Bademäntel für ein Gefühl von „Zuhause“ auch weit weg von daheim oder die kleinen Extras wie Pflegeprodukte im Bad oder ein Bügeleisen.
Ich schlüpfe also in die bereitliegenden Hausschuhe und erkunde die immerhin 50qm große Suite – 2 Bäder mit Dusche und Wanne, ein Wohnbereich mit Sofa, bodentiefen Fenstern und Blick in den begrünten Innenbereich, Sessel und TV wirken einladend. Doch ein Blick in das Schlafzimmer verrät, dass diese komfortable Atmosphäre durchaus noch getoppt werden kann – ein riesiges Bett mit kuscheligen Kissen erwartet mich hier, ein kleiner Schreibtisch für all jene, die auch hier noch Arbeiten wollen / müssen und wieder der Blick ins Grüne. Ich halte einen Moment den Atem an – trotz des regen Treibens am Flughafen und auch hier im Hotel ist in meiner Suite nichts davon zu hören. Ich kuschele mich für einen Moment in das große Bett und lasse den Blick aus dem Fenster schweifen, Vögel ziehen vorbei und das Grün im Innenhof wiegt sich seicht im Wind. Absolute Ruhe, egal zu welcher Tageszeit ist wohl das größte Gut, welches das Sheraton Düsseldorf Airport Hotel zu bieten hat!
Doch es gibt noch so viel mehr zu entdecken als hier in „meinen“ vier Wänden – die nächste Überraschung erwartet uns nur wenige Schritte vom Zimmer entfernt, vorbei an den Tagungsräumen die auch für Business-Meetings und sogar Hochzeiten den passenden Raum bieten. Die Sommerterasse Deck 5 bietet nicht nur einen wunderschönen Platz an der Sonne, um etwas frische Luft zu schnappen und in loungiger Atmosphäre kühle Getränke zu genießen, sie beherbergt auch eine DER Attraktionen des Hotels – insgesamt 15 Wasserschildkröten haben hier in einem kleinen Teich mit umgebendem Gelände ihr Zuhause gefunden. Ja, ihr habt richtig gehört, Mitten auf dem Flughafengelände und im Zentrum des Hotels wohnen Schildkröten und begeistern Groß und Klein, Gäste wie Angestellte gleichermaßen. Gehegt und gepflegt mit wohl temperiertem Wasser auch im Winter leben sie hier geschützt und beobachten die vielen Gäste. Was für ein großartiger Ort, wie überraschend anders zu allem, was ich bisher in Hotels erlebt habe!
Es fällt mir zugegeben etwas schwer mich aus dieser ruhigen, gemütlichen Atmosphäre zu lösen, doch ein weiteres Highlight erwartet uns in Form des fantastischen Restaurants Otto. Zur Rückseite des Geländes hin gebaut, mit Blick auf die Zubringer des Flughafens und das viele Grün dahinter bietet das Restaurant internationale Küche in ruhiger, legerer Atmosphäre und mit einem grandiosen Service, wie ich ihn lange nicht mehr erlebt habe. Generell gesprochen überzeugt der gesamte Service im Haus durch eine unaufdringliche, aber dennoch herzliche und „ungekünstelte“ Art die jeden Gast sofort willkommen heißt. Besonders hier im Restaurant Otto spüre ich das, denn egal ob während des Frühstücks, oder zum Dinner, es bleiben keine Wünsche offen und trotz vieler Gäste bekommt jeder einzelne Gast uneingeschränkte Aufmerksamkeit – eine wahre Kunst! Auch lukullisch werden wir verwöhnt, denn die Karte bietet wirklich für jeden Gaumen etwas und die angebotenen Speisen verwöhnen nicht nur das Auge, sondern vor allem auch die Zunge. Meine Tagliatelle mit frischen Pfifferlingen und Garnelen sind genau das richtige Soulfood nach einer anstrengenden Woche und die leichte Creme mit Fruchtspiegel zum Abschluss schmeckt himmlisch verführerisch. Doch auch der bestellte Düsseldorfer Senfrostbraten übertrifft die Erwartungen so dass schnell klar wird, warum das Restaurant auch von externen Gästen so gern besucht wird.
Natürlich wird das Shearton Düsseldorf Airport vorrangig von Gästen gebucht, die vor, nach oder während der Reise einen Ort zum Entspannen suchen, doch auch Städtereisende oder sogar ganze Hochzeitsgesellschaften finden dank der erstklassigen Verkehrsanbindung hier genau das richtige Hotel. Ich bin nachhaltig begeistert von der fantastischen Lage direkt im Herzen des Airport Düsseldorf mit all seinen Angeboten und der doch ruhigen, entspannten Atmosphäre des Sheraton, welche in Kombination eine seltene Balance finden. Ein Schritt vor die Tür und Shops, Restaurant, die Aussichtsplattform und Airport-Touren stehen euch zur Verfügung, an den Terminals erreicht ihr Flüge in alle Welt. Aber hier im Hotel, das seid ihr angekommen, im wahrsten Sinne home-away-from-home und Willkommen geheißen von einem Team, das seinen Job mit viel Liebe zum Detail und absolut kundenorientiert lebt. Enjoy the Airport, enjoy the Sheraton Düsseldorf Airport!
*Pressereise // Dieser unentgeltliche Beitrag entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit dem Sheraton Düsseldorf Airport Hotel