Colmar: Wo Disney’s Die Schöne und das Biest auf das wahre Leben trifft

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Das verwunschene Städtchen im Elsass

Colmar ist nicht nur als Hauptstadt der elsässischen Weinstrasse bekannt, das bezaubernde Städtchen soll auch als Vorbild für Disney’s „Die Schöne und das Biest“ gedient haben.
Und tatsächlich, mit etwas Fantasie kann man Belle sehen, wie sie durch die Stadt tanzt und „Bonjour“ singt…

Colmar, wie Belle's Dorf aus Die Schöne und das Biest
 Die Schöne und das Biest ist fiktional, aber Colmar war sicher das Vorbild.

Altstadt Colmar
Altstadt Colmar
Petite Venise („Klein-Venedig“)
La Petite Venise („Klein-Venedig“)

Colmar liegt nur eine Viertelstunde von der deutschen Grenze entfernt. Von Straßburg aus beträgt die Fahrtzeit ungefähr eine Stunde. Parkt man am nördlichen Parkplatz „Scheurer-Kestner“ sind es nur wenige Schritte zum Tourismusbüro, in dem man sich mit einem kostenlosen Stadtplan ausstatten kann. Das Museum „Unterlinden“, welches eine kunsthistorische Sammlung beherbergt, findet man genau gegenüber.

Museum Unterlinden
Unterlinden-Museum

Wir durchquerten den kleinen Park und fanden an der Rue Kleber die Station des niedlichen Touristen-Zuges „Le Petit Train Colmar“. Die 35-minütige Rundfahrt bot uns einen netten ersten Eindruck der 70.000 Einwohner zählenden Stadt. (Kosten: €6,50/Erw., €3,50/Kind)

Park Unterlinden Colmar
Park Unterlinden
Le Petit Train Colmar - Touristenzug
Le Petit Train Colmar

Nach der Zugfahrt spazierten wir durch die Altstadt, vorbei am Münster zu Colmar, Richtung Petite Venise („Klein-Venedig“).

Altstadtgassen in Colmar
Mittelalterliche Gassen

Münster zu Colmar
Münster zu Colmar

Maison Pfister (ein mittelalterliches Hutmacherhaus)
Maison Pfister (ein mittelalterliches Hutmacherhaus)

Nach einem Abstecher in die Markthalle, gönnten wir uns in Petite Venise traditionelle Flammkuchen für die ganze Familie. Der Hit bei den Kindern und für mich besonders lecker begleitet von einen Glas Riesling aus der Region.

Große Auswahl in der Markthalle Krutenau
Große Auswahl in der Markthalle Krutenau

Marché couvert de Colmar
Marché couvert de Colmar (Markthalle)
La Petite Venise
La Petite Venise
Flammkuchen
Flammkuchen

Unser Rückweg führte uns wieder durch die Altstadt. Vorbei am Ostermarkt und vielen netten Cafés, deren Gastgärten bestimmt nur aufgrund der winterlichen Temperaturen so leer waren.

Spaziergang durch Petite Venise
Spaziergang durch Petite Venise

Mittelalterliche Fachwerkhäuser
Mittelalterliche Fachwerkhäuser

Viele kleine Cafés laden zum Verweilen ein
Viele kleine Cafés laden zum Verweilen ein

Verspielt & Romatisch
Verspielt & Romatisch

Bunter Ostermarkt
Bunter Ostermarkt

Ostermarkt  Colmar
Ostermarkt  Colmar

Altes (verlassenes?) Haus
Altes (verlassenes?) Haus

Colmar (deutsch: Kolmar) war für uns ein perfekter Tagesausflug. Vor allem für Familien gibt es viel zu entdecken. Leider war es viel zu kalt um Kleinvenedig mit dem Boot zu erkunden, deshalb: Wir kommen bestimmt wieder!

Sonja

7 Antworten

  1. Thanks! The title essentially means "Colmar: Disney's Beauty and the Beast meets real life" Although the Beauty and the Beast is fictional it's said that Colmar was the model for Belle's hometown.

  2. Hallo Sonja, sehr schöner Bericht über Colmar. Es ist schon so, Colmar ist so Nahe und troztdem wie in einer anderen Welt. Jetzt freue ich mich noch mehr auf Mitte Mai, dann werde ich ein paar Tage im Elsass sein. Lg, Michael

  3. Ich entschuldige mich aufrichtig für diesen Kommentar! Aber ich teste einige Software zum Ruhm unseres Landes und ihr positives Ergebnis wird dazu beitragen, die Beziehungen Deutschlands im globalen Internet zu stärken. Ich möchte mich noch einmal aufrichtig entschuldigen und liebe Grüße 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert